Ihre Gesundheit, unser tägliches Engagement
Am Prostatazentrum Freiburg setzen wir alles daran, an Prostatakrebs erkrankte Patienten von der Diagnose bis zum Abschluss der Behandlung bestmöglich zu betreuen.
Die Behandlung ist komplex und erfordert die Einbindung von Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachgebiete. Eine umfassende individuelle Versorgung muss zudem sorgfältig koordiniert werden. Ein Kompetenzzentrum, das sowohl die Qualität der Behandlung als auch die individuelle Betreuung der Patienten sicherstellt, bietet dafür die optimalen Voraussetzungen. Darum haben das freiburger spital (HFR) und das Daler-Spital, eine als gemeinnützig anerkannte Privatklinik, ihr Expertenwissen vereint und das Prostatazentrum Freiburg gegründet.
Hier werden sämtliche involvierten Abteilungen beider Spitäler koordiniert. Die Patienten erhalten bei uns die erforderliche Unterstützung und werden auf Basis der neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen medizinisch versorgt, mit dem Ziel den Patienten zu einer möglichst hohen Lebensqualität zu verhelfen.
Garantierte Qualität
Seit 2016 wendet unser Zentrum bei der Behandlung seiner Patienten die Anforderungen der DKG (Deutsche Krebsgesellschaft) an. Diese beruhen auf mehreren Grundsätzen: Zugang zur medizinischen Behandlung für alle Patienten, gezielte und multidisziplinäre Betreuung, koordinierte Behandlung, die eine zeitnahe Versorgung garantiert, sowie eine individuelle Begleitung.
Unser Auftrag
Im Auftrag der Direktion für Gesundheit und Soziales des Kantons Freiburg (GSD) erbringen das freiburger Spital (HFR) und das Daler-Spital dank multidisziplinärer Funktionsweise für alle Prostatakrebs-Patienten die bestmögliche Behandlung. Als erste öffentlich-private Institution seiner Art in der Schweiz steht das Prostatazentrum Freiburg allen Patienten aus dem Kanton Freiburg und Umgebung. Die medizinische Betreuung durch das Prostatazentrum Freiburg erfolgt nach den internationalen Empfehlungen für Urologie.
Haben Sie Fragen?
Wünschen Sie weitere Informationen zum Prostatakrebs, zu dessen Früherkennung und den möglichen Behandlungen? Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne.
Kontaktieren Sie uns
Unser Team
Über 30 Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen (Urologie, Radiologie, Radio-Onkologie, Pathologie, Onkologie, Physiotherapie, Palliative Care, Psycho-Onkologie, Onkogenetik, Pflege usw.) setzen sich im Prostatazentrum für Ihre Gesundheit ein. Im Kernteam sind Disziplinen vertreten:
Mitglieder des zentralen Teams
Dr. med. Marc Küng
Leiter, Onkologie
Dr. med. Petra Miglierini
Stellvertretende Leiterin, Radio-Onkologie
Prof. med. Harriet Thoeny
Radiologie
Prof. med. Alessandra Curioni-Fontecedro
Onkologie
Dr. med. Roger Schwab
Urologie
Dr. med. Farshid Fateri
Urologie
Dr. med. Kyriakos Xafis
Urologie
Dr. med. Mathias Gugger
Pathologie
Dr. med. Antoine Nobile
Pathologie