Zum Inhalt springen

Prostatakrebs: Neue Technologie in der Strahlentherapie verkürzt die Behandlungszeit am HFR

Mit mehr als 200 diagnostizierten Fällen im Kanton Freiburg pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Radio-Onkologie des freiburger spitals (HFR) hat kürzlich die Technologie «Raypilot® System» eingeführt. Mit diesem System können die Bewegungen der Prostata während der Bestrahlung anhand von GPS-Daten verfolgt werden. So benötigen Patienten statt 20 bis 35 Behandlungssitzungen lediglich noch fünf Sitzungen in fünf Tagen, was zu einem besseren Wohlergehen der Patienten beiträgt. Das HFR ist das zweite Spitalzentrum in der Schweiz, das diese Technologie einsetzt.


Medienmitteilung





Sprechstunde für integrative Medizin in Onkologie